Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg ist nicht nur ein bedeutendes Ereignis, sondern ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Freiheit und des menschlichen Strebens nach Unabhängigkeit.
Mehrere fränkischer Regimenter, angeworben aus einer Region, die mit ihren eigenen Kämpfen und Herausforderungen ringt, um die britische Krone zu unterstützen! Ihre Reise begann am südlichen Maindreieck, wo sie mit schwerem Herzen die vertraute Heimat hinter sich ließen und in ein unbekanntes Land aufbrachen, das von Konflikten und Möglichkeiten geprägt war. Die Rekrutierung dieser Soldaten war oft kein freiwilliger Schritt, sondern das Ergebnis drückender finanzieller Not.
Der Markgraf von Ansbach-Bayreuth, gefangen in einem maroden System, vermietete seine Truppen an die englische Krone, um seine Schulden zu tilgen. Doch welchen Preis zahlten diese Männer? Sie überquerten wochenlang den Atlantik, nur um in einem fremden Land für die Interessen einer Macht zu kämpfen, die nicht ihre eigene war. Der Mut, den sie aufbrachten, verdient es, gewürdigt zu werden.
In Amerika angekommen, wurden sie umgeben von brutalen Bedingungen, die ihre Loyalität bis an die Grenzen herausforderten. Sie standen nicht nur im Kampfe gegen die amerikanischen Kolonisten,
sondern teilweise auch gegen ihre eigenen Überzeugungen und Ideale, die von dem Schrecken des Krieges zerrissen wurden.
Dies sind keine bloßen Fußnoten in der Geschichte, sondern dramatische Erzählungen von Männern, die mit den Grundpfeilern der menschlichen Existenz konfrontiert wurden: Identität, Loyalität und das Streben nach Freiheit.
Die Mitwirkung der fränkischen Soldaten am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist ein faszinierendes Kapitel, das die komplexen Beziehungen zwischen europäischen Fürsten und ihren Untertanen beleuchtet. Es demonstriert eindrucksvoll die weitreichenden sozialen und kulturellen Auswirkungen des Krieges auf alle Beteiligten.
Lassen Sie uns die Würdigung dieser mutigen Männer vorantreiben und ihr Vermächtnis ins Licht rücken! Es ist an der Zeit, dass wir ihre Geschichten erzählen und ihren Platz in der Geschichte der Freiheit anerkennen.
Tauchen Sie ein in eine Zeitreise, welche die deutsche Beteiligung in der amerikanischen Geschichte lebendig werden lässt. Unsere einzigartige Darstellung bieten eine authentischen und inspirierenden Einblick. Wir freuen uns, Ihnen eine Möglichkeit zu bieten, die Vergangenheit teilweise an den original Tatorte zu erleben und von den inspirierenden Geschichten zu hören.
Dieses beeindruckende Event wird Ihnen in Erinnerung bleiben.
Ein jeder Besucher, unabhängig von Hintergründen oder Interessen, kann Beobachter und ein Teil dieser außergewöhnlichen Reise sein kann.
Einfach nur sein, ... beobachten, sehen und träumen. Sich unterhalten lassen und unbewusst auch bilden.
Sich willkommen fühlen und an Originalschauplätzen eine Verbindung zu der hier vor Ort sich ereigneten Geschichte.
Wir sind bestrebt, die historische Zeit der Entstehung der USA und die Beteiligung deutscher Truppen mit größtmöglicher Authentizität darzustellen.
Auf diese Weise bringen wir Ihnen die Vergangenheit näher, indem wir sie sowohl beeindruckend als auch lehrreich präsentieren.
Erleben Sie eine Zeitreise, in einen faszinierende Teil unserer deutschen Geschichte, welche hier an den Originalschauplätzen damals begann.
Wir hoffen auf viele Momente, die Ihnen unvergesslich bleibt.
Ein Fest der Geschichte
Telefon: - 01703628578
E-Mail: maindreieck@250jahreusa2026.com
Adresse: Leithenbukweg 24, 97342 Marktsteft
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.